Ein kleiner Rückblick – ich will nicht dem Vollständigkeitswahn verfallen – ist auch ein Rückblick auf kleine Reisen. Keine Weltreise, keine Fernreise, kein Sabbatical, kein „Ich bin dann mal weg – und wer weiß, ob ich wiederkomme“. All dies nicht, auch 2015 nicht. Gerade 2015 nicht: Angekommen im Job, der sich richtig und wichtig anfühlt. Fernweh gleichwohl und immer. Mehr gereist als in manchen Jahren davor, aber dazwischengequetschter. Man bräuchte zwei parallele Leben (hört sich aber auch komisch an), Tage mit 48 Stunden (?) – ach, oder einfach das Leben, das ich lebe mit seinen kleinen Reisen und großen Sehnsüchten. Und diesem Erforschen und Schlussfolgern und Sehnsüchteln für Zukünftiges.
WeiterlesenEinträge in der Kategorie: Türkei
Genussvoll aus der Reihe tanzen: Türkische Ägäis individuell
Es ist seltsam: Zitate türkischen Lebensstils, Gerichte, Stimmen und Waren des großen Landes am östlichen Mittelmeer bestimmen unseren Großstadtalltag ganz selbstverständlich mit. Dennoch brauchte ich einen kleinen Anstuppser, das Land zu besuchen. Dachte ich, ich erlebe keine Überraschungen, weil ich türkisch-stämmige Nachbarn habe und es an der nächsten Ecke Döner gibt? Oder habe ich schon zu viele Geschichten gehört über Massentourismus in sommerlicher Gluthitze? Die Probe aufs Exempel hat mich eines Besseren belehrt. Diese Land lässt sich ganz wunderbar eigenständig und -sinnig bereisen!
WeiterlesenVetternwirtschaft an der Lagune: Köstliche Fischküche der Ägäis
Ausflug! Jippieh! Von Güzelçamlı aus war es eine kleine Tour über Land, auf dem Weg in ein vielgepriesenes Fischrestaurant, auf der anderen Seite des Dilek-Nationalparks. Was hatte ich es gut, ich ließ mich kutschieren und schaute aus dem Autofenster auf antike Zitate an Hügeln. Denn für alle, die das irgendwie scheu und säulenhaft und selbstverständlich dastehende Erbe von Priene und Milet in der türkischen Ägäis besuchen wollen, kann ganz nah und zum Abend die Idylle einer versteckten Lagune winken.
WeiterlesenDie stillen Tage von Güzelcamlı (Türkische Ägäis)
Selten bin ich so schnell und so oft nach Rückkehr von einer Reise gefragt worden, ob ich schon etwas geschrieben habe. Es hatte sich rumgesprochen, dass ich in eine sehr spezielle Pension fahre. Und das in der Türkei, wo vielen nicht das Eldorado des Individualtourismus zu sein scheint. Ich jedoch brauchte nun ein paar Tage, denn ich war gefangen in einer Trance aus Blau.
WeiterlesenRückenwind aus der Ägäis
Ich liebe es, wenn Frauen sich aufmachen, um Reisen für andere Frauen zu ermöglichen. Frauen, die sich in einen Ort verliebt haben. Frauen, die sich in eine Idee verliebt haben. Mutige Frauen, die auf ihren Aufbruch vertrauen. Über diesen Blog habe ich einige dieser Frauen kennengelernt. Und immer wieder erfahren, dass aller Anfang schwer ist… […]
WeiterlesenWeihnachtsideen für unabhängige Frauen
Foto: 8seaons4women Der Dezember hat begonnen, der erste Advent liegt bereits hinter uns … die Zeit rast unmissverständlich auf Weihnachten zu. Ich gehöre zu denjenigen, die traditionelle Bindungen am 24. Dezember akzeptieren. In manchem Jahr ging mir die Phantasie gleichwohl durch, was man tun könnte jenseits des Eingespielten. Frauen, die unabhängig sind, empfinden dies unter […]
WeiterlesenPlätze von und für Freundinnen
Behagliche Oasen sind Gold wert, wenn die Großstadt noch abends in Hitze badet. An einem solchen Abend traf ich mich mit Gisela im Casablanca, das ich erst sehr kurz zuvor wiederentdeckt habe. Viele Auf und Abs hat das Café schon hinter sich, lange war ich nicht mehr dort. Plötzlich – versteckt wie eh und je […]
WeiterlesenIstanbul besuchen! Bevor es zu spät ist?
Ein Freund schwärmt von Kairo, das er vor vielen Jahren besuchte. Mitreißend und eindrucksvoll sei die Stadt gewesen. Faszinierend durch und durch. Eine Freundin kommt im Februar 2013 von einer Dienstreise aus Kairo zurück und ist erschüttert. Verfall, Verwahrlosung, Zusammenbruch. Letzte Ecken voller Zauber, aber nur, wenn man das meiste völlig ausblendet. Geht auch Istanbul […]
Weiterlesen