Nachdem ich diverse Jahre am Stück keine ganz zufriedenstellende Eingebung hatte, wie die Silvesternacht in gewohnter Umgebung am besten zu verbringen sei, schwor ich mehr als einmal zum Jahreswechsel: Nächstes Jahr bin ich fort. Und der Schwur vom 31.12.2016 führte dann endlich am vergangenen Jahresende mal wieder zum Ortwechsel an Silvester. Im September hatte(n) erst […]
WeiterlesenEinträge in der Kategorie: Träume und Pläne
Verführerisch oder verstörend? Reiseziel Tunesien
Ostern 1991 war es wohl, als mich eine kurze Flucht vom Schreibtisch, in den Endzügen des Studiums, eine Woche lang nach Djerba entführte. Die erste kleine Afrika-Reise habe ich einigermaßen unerfahren, wenig informiert und völlig offen angetreten. Eine wirklich günstige Pauschalreise in ein kleines Hotel mit zwei Sternchen, auf der wir wenige andere pauschal Verreiste trafen. Dass wir fast 1:1 vom Hotelpersonal betreut werden konnten (und dabei interessante und entspannte Gespräche führten), schob ich auf den ersten Irak-Krieg, der die Touristen abhielt. Aber es war natürlich auch Vorsaison und außerdem Ramadan zu dieser Zeit.
Eines Reise, in der ich mich schlagartig in das kleine Land Tunesien verliebte.
Aus dem Off: Mein Beitrag zur ITB 2016
Die ITB beginnt, ganz ohne mich. Und doch zeigt sie mir die Zeit, endlich wieder die Reiseträumerin ins vita activa zurückzuholen. Ich wecke meinen Blog aus dem Winterschlaf. Auch, wenn ich nicht reise derzeit. Schaumgebremst begann das Jahr. Der erste Artikel sollte heißen „Auf ein Neues 2016“ und blieb solange nur eine Überschrift, bis die […]
WeiterlesenTeneriffas Norden: Die perfekte Mischung
Den Norden Teneriffas stelle ich mir ein bisschen vor wie ein besonders abgestimmtes Essen: In dem eine intensive Note von zarten anderen Aspekten durchweht wird. Oder wie einen Song mit einprägsamer Melodie und aufregenden Nebenklängen. Oder wie ein Bild voll tiefer Farbigkeit, in dem doch ein spürbarer Hauch von Kargheit steckt. Teneriffa ist die größte Insel der Kanaren – und wie keine andere zeigt sie zwei Gesichter und stellt Besucher, zumal beim ersten Mal, vor die Frage: Nord oder Süd?
WeiterlesenGewinnspiel Baedeker Smart: Für spontane Reiselust
Der Frühling schnuppert an unserer Seele und läßt uns verdammt sehnsüchtig werden. Nach dem Februar-Blues mal endlich raus in die Welt? Ohne große Vorbereitung, wenigstens für ein paar Tage?
Für Kurzentschlossene und Kurzzeitreisende, für Menschen, die sich schnell mal aus dem Alltag verabschieden wollen und kaum mehr Zeit haben für langes Einlesen und Studieren … und die dennoch am Urlaubsort eingeweiht ankommen möchten … gibt es jetzt die Baedeker Smart Reihe.
WeiterlesenNew York City: Niemals ist viel zu wenig (einmal auch)
In Zusammenarbeit mit HouseTrip Ich war erst einmal in New York. Und hätte mich nicht ein geradezu güldenes Glück 2010 dorthin gezaubert, ich hätte NYC womöglich nie gesehen. Damals gewann ich tatsächlich einen Schreibwettbewerb und ein Wochenende in New York City. Ich musste nichts mehr tun, außer perfekt versorgt mit Flug und Hotel und der […]
WeiterlesenIstanbul besuchen! Bevor es zu spät ist?
Ein Freund schwärmt von Kairo, das er vor vielen Jahren besuchte. Mitreißend und eindrucksvoll sei die Stadt gewesen. Faszinierend durch und durch. Eine Freundin kommt im Februar 2013 von einer Dienstreise aus Kairo zurück und ist erschüttert. Verfall, Verwahrlosung, Zusammenbruch. Letzte Ecken voller Zauber, aber nur, wenn man das meiste völlig ausblendet. Geht auch Istanbul […]
WeiterlesenMexikanische Träume – Der Weg nach Puerto Angel
Die (derzeit fiktive) Reise um die Welt setze ich fort. Es gab diesen Blog noch nicht, da erkundete ich schon spezielle Orte. Mexiko! Eine intensive Phase der Lektüre lateinamerikanischer Literatur ging voraus und begleitete die Sehnsucht nach diesem Land, groß, tropisch schlingernd, stolz, schwierig. Voller weiblicher Kraft und weiblichem Leid. Das Land von Frida Kahlo. […]
WeiterlesenEinmal um die ganze Welt – 2013???
Der Pförtner hat nur leise gewinkt, ich habe sein Gesicht gleich vergessen. Wo war der Januar 2013? Er raste vorbei, da war er schon weg. Dabei hat mich der Dezember 2012 verabschiedet, als sei ich eine zwar vielleicht unscheinbare, aber doch wirkliche Prinzessin. Auf einem silbernen Tablett … und ohne Erbsen … ging ich ins […]
WeiterlesenMarokko: Ein Frauenreiseland?
Seit ich den Artikel über Essaouira eingestellt habe, landen eine hübsche Anzahl von Suchanfragen etwa des Inhalts „Kann ich als Frau alleine nach Marokko reisen?“ bei mir. Also heißt es, dieser Frage auf den Grund zu gehen! Ich habe sie mir selbst das erste Mal gestellt, als ich bereits vor einiger Zeit den ansprechenden Flyer […]
Weiterlesen