Der Weg zum Ruhm führt durch die Paläste, der zum Gold durch die Bazare, der zum Glück durch die Wüste, so stand es auf der Abschiedkarte, die mir sechs Frauen nach einer jammervollen beruflichen Wegstrecke überreichten. Zum Trost vielleicht, nein ganz bestimmt. Dabei ist die Wüste, die wirkliche, sicher etwas ganz anderes als ein besonders […]
WeiterlesenEinträge in der Kategorie: Pionierinnen
Erfrischende Reiseschriftstellerinnen
Die eine plant „Nichts in New York„, die andere reiste von eben dort aus. Eine spitze Zunge und Feder jedoch sind ihrer beider Markenzeichen. Ich spreche von Luisa Francia und Djuna Barnes. Luisa Francia, geboren 1949 und in München lebend – wenn sie nicht gerade in weit entfernten Gefilden unterwegs ist – habe ich heute […]
WeiterlesenGertrude Bell – Reisende im Widerspruch
Sie fehlt tatsächlich in meiner ursprünglich angelegten Liste der Pionierinnen weiblicher Reiselust, der Liste, die ohnehin zu kurz und sehr unvollständig ist. Dabei war sie außerordentlich bedeutsam und dies keineswegs nur als mutig Reisende. Diverse Superlative der elaborierten Hochbildung und enormen politischen Einflußnahme konnte sie in ihrem Leben verwirklichen. Vielleicht wirkt deswegen ihr Reise-Lebens-Sterbensweg […]
WeiterlesenFrauenhotel an der Ostsee
Hildegard Benning hat einen Doktortitel in Literaturwissenschaft und so manche Kenntnis auf diesem Gebiet. Die Uni hat die ehemalige Saarbrückerin jedoch hinter sich gelassen, um sich einen recht bodenständigen und dabei ziemlich prachtvollen Lebenstraum zu erfüllen. Sie kaufte und renovierte eine Villa am Meer, im kleinsten Ostseebad Deutschlands. Das Haus am Meer, wie sie ihr […]
WeiterlesenTallinn ist ein guter Ausgangspunkt: Das Guesthouse
Anders als die meisten Touristen, die das Baltikum im Schnelldurchlauf durchschreiten und -fahren, so scheint mir, habe ich mich eine volle Woche im Marta Guesthouse in Tallinn eingemietet. Von hier aus habe ich die Tallinner Altstadt erkundet und diverse andere Bezirke der Estland-Metropole.Ich war zu Fuß, mit dem Bus, der Tram und dem Trolley-Bus unterwegs. […]
WeiterlesenEine Entscheidung – und drei Mal Marta
Die Entscheidung ist gefallen. Diese Art von Entscheidungen liebe ich. Bis vor sehr kurzem wusste ich nicht, ob, wann, wie, wie lange ich meine nächste Reise antrete. Dann kam der plötzliche Blitz: Estland. Vergangenes Jahr waren wir (zu kurz, meiner Meinung nach) in Lettland. Zu kurz und zu wenig mobil, da wir aus irgendeinem unsinnigen […]
WeiterlesenFreya Stark
Lesen, Reisen, Schreiben: Dieser Dreischritt ist den Pionierinnen der Reiselust einfach eigen! Freya Stark reflektierte dankbar diese Genüsse, aus denen ihr Leben sich speiste. Die Einflüsse von Kunst, Philosophie und Reisen ließen auch das Altern vergessen. Anregung und Neugier hielten sie jung: Freya Stark, geboren am 31. Januar 1893 in Paris, erlebte ihren 100. Geburtstag […]
WeiterlesenTraumziel Essaouira (Marokko)
Ich war noch nie in Marokko! Die Sehnsucht steigt. Denn das kleine Tunesien wusste mich einstmals zu bezaubern. Zwar war Tunesien lange Zeit, in den langen Diktatorenzeiten, ein typisches Pauschalurlauberziel. Ausgerechnet die Tragik der Geschichte – der Ausbruch des ersten Golfkrieges – ermöglichte mir ein bezauberndes Erlebnis der Insel Djerba. Dort war der Krieg zwar […]
WeiterlesenSieben Pionierinnen weiblicher Reiselust
Die hier vorgestellten, mehr als unerschrockenen Frauen, haben in der zweiten Hälfte des 19. sowie zu Beginn des 20. Jahrhunderts bewiesen, wie weit alleinreisende Frauen kommen können. Es verbindet sie ihre bürgerliche Herkunft: Sowohl die nötigen Mittel für ausgedehnte Reisen als auch die offenen, liberalen Milieus, in denen weiblicher Eigensinn entstehen konnte, existierten höchstens hier. […]
WeiterlesenAlexandra David-Néel
Alexandra David-Néel, geboren 1868, konnte noch kaum laufen, da wollte sie ausreißen. Das späte Kind einer erkalteten Pariser Ehe, erzogen hinter Klostermauern in Belgien, ließ schon in jungen Jahren keine Gelegenheit aus, in‘ s Freie und Weite zu kommen. Bereits mit fünf Jahren versuchte sie, einfach mal los zu ziehen, mit 17 fuhr die Fluchtbesessene […]
Weiterlesen