Im Juni 2010 starb José Saramago in Tias auf Lanzarote, seiner Wahlheimat. Wer heute sein Haus besucht, hat den Eindruck, Saramago habe es gerade verlassen, um einen kleinen Spaziergang durch den herrlichen Garten zu machen – so präsent scheint der Nobelpreisträger dort noch.
WeiterlesenEinträge in der Kategorie: Lanzarote
Ein Gruß einer Reisenden
Wann immer eine Frau alleine auf Reisen geht, lässt sie etwas zurück. Das ist natürlich auch der Sinn der Sache – und über diesen Sinn ließe sich endlos reflektieren. Denn so klar in Worte lässt er sich nicht fassen. Auf keinen Fall darf man ihn überstrapazieren und jener Buchtitel: Eine einzige (!) Reise kann alles […]
WeiterlesenSpielbein … Lanzarote hin und zurück
Ich sitze wieder auf der Terrasse. Ein heftiger Wind peitscht, schlägt so sehr und wahrscheinlich so salzig feucht in die Palmen, dass es sich definitiv anhört wie Meeresrauschen. Aber das Meer ist viel zu weit entfernt, dass man es hören könnte. Es hat einen Botschafter geschickt, der die Sprache des Meers spricht, der wellenförmige Wind, der auch wellenförmig sowas wie Nebelschwaden über die Erde zieht, an den Häusern vorbei. Sehr überraschend, dass es überhaupt nicht zu regnen begann. Ich war fest davon überzeugt, es würde es tun, aber vielleicht kenne ich das Wetter hier und seine Launen zu wenig. Heute hat es die Laune, das Element Wind vorzuführen und kein anderes. (F.K. Waechters Naturtheater fällt mir ein …) Gestern, mitten hinein in den wohltemperierten Abend mit einem eher wolkenarmen und windlosen Himmel tröpfelte es aus der Wolkenarmut heraus immer mal wieder ein bisschen … immer nur so viel, dass wir unsere Freude daran hatten – auf der Nachbarterrasse im Windlichtschimmer.
Weiterlesen