Nachdem ich diverse Jahre am Stück keine ganz zufriedenstellende Eingebung hatte, wie die Silvesternacht in gewohnter Umgebung am besten zu verbringen sei, schwor ich mehr als einmal zum Jahreswechsel: Nächstes Jahr bin ich fort. Und der Schwur vom 31.12.2016 führte dann endlich am vergangenen Jahresende mal wieder zum Ortwechsel an Silvester. Im September hatte(n) erst […]
WeiterlesenEinträge in der Kategorie: Einmal um die ganze Welt
Aus dem Off: Mein Beitrag zur ITB 2016
Die ITB beginnt, ganz ohne mich. Und doch zeigt sie mir die Zeit, endlich wieder die Reiseträumerin ins vita activa zurückzuholen. Ich wecke meinen Blog aus dem Winterschlaf. Auch, wenn ich nicht reise derzeit. Schaumgebremst begann das Jahr. Der erste Artikel sollte heißen „Auf ein Neues 2016“ und blieb solange nur eine Überschrift, bis die […]
WeiterlesenWarten statt Starten – Rechte als Fluggast
Urlaubsstart mit Chaos, Ärger und Verlusten – Flugverspätungen und Annullierungen
Viele Monate lang haben sich Reisende oft auf den Jahresurlaub in der Ferne gefreut. Nun empfängt sie am Flughafen gleich die Nachricht, dass der Flug viele Stunden Verspätung haben wird oder sogar vollständig annulliert wurde. Die Hochstimmung beim Urlaubsstart wechselt schlagartig in die unterste Gefühlsetage. Kein Wunder. Gastartikel von Tom Schäfer
WeiterlesenAllein als Frau durch Indien reisen
Gastartikel
Zehn Tipps für mehr Sicherheit beim Reisen als Frau durch Indien
Seitdem ständig von brutalen Gruppenvergewaltigungen an westlichen Frauen in den Medien zu hören ist, hat die Anzahl der allein reisenden Frauen in Indien deutlich abgenommen. Und traut sich dann doch die ein oder andere Frau, sich auf eine Entdeckungsreise durch den indischen Subkontinent zu begeben, so wird sie meist hier in Deutschland von Freund(inn)en schief angeschaut und ihr davon abgeraten.
Ich lebe nun schon seit fünf Jahren als ausländische Frau in Indien und reise aufgrund meiner Arbeit, aber auch privat, viel durch das Land.
Gewinnspiel Baedeker Smart: Für spontane Reiselust
Der Frühling schnuppert an unserer Seele und läßt uns verdammt sehnsüchtig werden. Nach dem Februar-Blues mal endlich raus in die Welt? Ohne große Vorbereitung, wenigstens für ein paar Tage?
Für Kurzentschlossene und Kurzzeitreisende, für Menschen, die sich schnell mal aus dem Alltag verabschieden wollen und kaum mehr Zeit haben für langes Einlesen und Studieren … und die dennoch am Urlaubsort eingeweiht ankommen möchten … gibt es jetzt die Baedeker Smart Reihe.
WeiterlesenAuf eigene Faust durch Kanada reisen
Gastartikel von Kulturwerke Deutschland. Vielen Dank!
Sich als Frau aufmachen in ein weit entferntes Land, sich selbstständig und unabhängig fühlen und durchschlagen – ein Traum? Nein nicht länger, denn Kanada wartet nur darauf, auf eigene Faust erkundet zu werden!
Doch wie funktioniert das, sich im zweitgrößten Land der Welt alleine zurechtzufinden? Da schießen einem viele Fragen durch den Kopf. Antworten darauf gibt es hier!
Kanada, das heißt: Wilde Tiere zufällig live erleben, in Metropolen das Flair typisch nordamerikanischer Städte spüren, den Gegensatz dazu in den weiten, unberührten Landschaftsstrichen bestaunen, von Meer bis hohem Gipfel, von Strand bis Skigebiet alles entdecken!
Aufruf zur Blogparade: Vulkane
Meine erste Blogparade. Ja! Ich tue an dieser Stelle nicht viel mehr, als dass ich einige Fotos zur Inspiration beisteuere. Fotos von der vulkanischen Landschaft Lanzarotes (die Luftaufnahme ist von der vorgelagerten Insel La Gracchiosa). Lanzarote war meine Initiation zum alleine Reisen, auf eine Art zum Reisen überhaupt. Das ist einerseits gar nicht so originell: […]
WeiterlesenMiss Jemimas Journal: Als Pauschaltourismus noch aufregend war
Pauschaltourismus erspart Überraschungen und macht´s bequem. Thomas Cook ist eine Marke (unter anderen), die dafür steht. Heute mutmaßt man Stereotypes und All Inclusive Anlagen. Und doch war es einmal anders. Der Verlag Rogner & Bernhard macht mit Miss Jemimas Journal – Eine Reise durch die Alpen ein Kleinod zugänglich aus den Anfängen der organisierten Gruppenreisen. […]
WeiterlesenDie Verbindung halten: Telekommunikation für Weltbürgerinnen
In Zusammenarbeit mit Lebara Foto: Andrea Diener via flickr Ob von Zuhause oder auf Reisen: International zu kommunizieren, spontan und nötigenfalls auch ausführlich, ist zu einer Gewohnheit geworden, die kaum mehr jemand missen möchte. Als ich im Sommer mehrere Wochen […]
Weiterlesen