Nachdem wir Anfang Juni aus Portugal zurückkamen, brach, während ich schreibblockiert mich an den Atlantik zurück sehnte, die Fußballeuropameisterschaft aus. Gegen jede Wahrscheinlichkeit hielten wir unverdrossen zur portugiesischen Mannschaft, bestückt mit vinho verde und zum Ende hin sogar mit Tremoços – was das ist, erfahrt ihr noch im Laufe des Artikels. Neben der nicht unbedingt fußballerisch begründeten Sympathie für Portugal hatte ich noch einen weiteren Grund, den Sieg der seleção zu wünschen: Im Tippspiel der Kolleg(inn)en kochen am Ende die Verlierer(innen) für alle nach Rezepten des Gewinnerlandes. Wie die EM ausging, überraschend, wisst Ihr. Die Küche Portugals ist jedoch weder besonders bekannt noch berühmt. Ein Grund, sie vorzustellen, fürwahr.
WeiterlesenEinträge in der Kategorie: Trost bei Fernweh
Was für ein Angebot: Strandpraktikum an der Ostsee
Bevor wir uns aufmachen an eine andere wilde See, den portugiesischen Antlantik, flattert mir eine Nachricht ins Haus, die ich meinen Leserinnen und Lesern nicht vorenthalten kann. Wenn schon der Praktikant(inn)en-Status ein generationenübergreifendes Schicksal geworden sein mag, so ist ein bezahltes (!) dreimonatiges (!) Praktikum an der Ostsee sicher das Angebot, das aufhorchen lässt.
WeiterlesenDurchkreuzte Reisepläne – Schadensbegrenzung bei Reiserücktritt
In Zusammenarbeit mit netzsieger.de
Gerade dieses Jahr entsagte ich bisher allen Reiseplänen aufgrund innerfamiliärer Sorge. Dabei konnte ich gar nicht viel tun, als warten, bis zum Glück!, alles gut und bestens ausging. Letztlich hat mich die Reiseabstinenz aber erschöpft hinterlassen. Eine einfache Entscheidung ist es nie, eine Reise zu planen, mit der Befürchtung, sie aus guten Gründen absagen zu müssen. Was bringen eigentlich Reiserücktrittversicherungen? Und für wen und für welchen Anlass sind sie wirklich hilfreich? Der Produktmarkt ist eher unübersichtlich. Wenn also ein widriges oder auch ein gar nicht so übles Schicksal mal Reisepläne durchkreuzen könnte, ist es gar nicht so schlecht, rechtzeitig von Fachleuten erstellte Versicherungsvergleiche zu studieren.
WeiterlesenLanzarote-Trip: Verwöhnaroma trifft Entdeckungslust
Manchmal kommt es plötzlich, aber dringend: Die graue Suppe vor unseren Fenstern löst eine Riesensehnsucht nach Sonne und Freuden fürs Auge aus. Gerade zum immer noch nicht erreichten Ende der behäbigen Wintermonate sind die Kanarischen Inseln ein Trost fürs Gemüt. Ich stelle Euch neue Tipps für meine Lieblingsinsel der Kanaren vor. Denn hier könnt Ihr beides verbinden: Mit Alltours auf Lanzarote urlauben und Euch vom Touristik-Experten so richtig verwöhnen lassen. Neben dem garantierten Sonnenbad auf der Höhe Nordafrikas, neben Schlemmen und Relaxen, könnt Ihr von Lanzarote aus aber auch ein paar unvergessliche Eindrücke mitbringen, die Ihr sonst nirgends findet. Ich verrate Euch Geheimtipps, die womöglich noch nicht einmal Euer Reiseführer kennt.
WeiterlesenAus dem Off: Mein Beitrag zur ITB 2016
Die ITB beginnt, ganz ohne mich. Und doch zeigt sie mir die Zeit, endlich wieder die Reiseträumerin ins vita activa zurückzuholen. Ich wecke meinen Blog aus dem Winterschlaf. Auch, wenn ich nicht reise derzeit. Schaumgebremst begann das Jahr. Der erste Artikel sollte heißen „Auf ein Neues 2016“ und blieb solange nur eine Überschrift, bis die […]
WeiterlesenPuntarelle & Pomodori: 2 Exemplare eines feinen Büchleins zu gewinnen
Die Bücher aus dem Hause Wagenbach sind umwerfend schön. Im einheitlich roten textilen Kleid macht ihr Anblick schon Freude. Mit Puntarelle & Pomodori kommt ein ausgesprochener kleiner Schatz ins Haus. Denn die Atmosphäre, in die das Büchlein einlädt, macht unmittelbar Lust, in inspirierte kulinarische Experimente einzusteigen. Die römisch-jüdische Küche meiner Familie nennt Luciano Valabrega im Untertitel seine Aufzeichnungen: Unprätentiöse und zugleich durch und durch beseelte Erinnerungsstücke an den Geschmack seiner Jugend.
WeiterlesenSchwebend entspannen im Spessart
Liquid Sound in Bad Orb: Da treffen Geheimtipps aufeinander. Während ich das Konzept der Toskana-Thermen vor vielen Jahren schon im ebenso etwas verwunschenen Bad Sulza in Thüringen kennenlernen durfte, hat es längst auch im verschlafenen Kurstädtchen am Rande des Rhein-Main-Gebietes seinen Charme entwickelt. Ein wohlig-warmer Auszeit-Tipp gerade für gestresste Großstädterinnen. Und da ich eine bin, musste ich hin!
WeiterlesenMarokko fürs Handgepäck: Eine wunderbare Anthologie
Nach der Reise ist vor der Reise. Zurück aus Marokko, halte ich das bereits optisch sehr ansprechende Bändchen aus dem Unionsverlag in Händen. Auch wenn´s bei mir keine Lektüre zur Ersteinstimmung mehr sein kann, und das Handgepäck für dieses Mal wieder ausgepackt ist – ich versinke schnell in der Lektüre, auf der heimischen Couch. Tauche wieder ein in Erlebtes, von dem andere so vortrefflich erzählen und erfahre vieles: Zusätzliches und für Zukünftiges.
WeiterlesenJubiläums-Reisefieber: Verführerische Leckereien sind unterwegs
Frau auf Reisen stand gleich vor mehreren Rätseln. Ein Paket war abzuholen, ich erwartete keins. Eine große, schöne Kiste kommt zum Vorschein mit historischen Abbildungen einer mir unbekannten Stadt. Es muss eine Stadt sein, die ich noch nicht bereist habe, ich kann die romantischen Ansichten nicht zuordnen. Voll bis oben hin ist die Kiste mit […]
WeiterlesenLand der Störche und Winzer: Sommer in der Pfalz -Teil 2
Die Pfalzstörche haben vermutlich ihren Weg nach Afrika längst angetreten, während die Weinlese in der Pfalz nun im vollen Gange ist. Im Sommer waren sie noch da, als die Trauben sich der Reife entgegen sonnten und wir im Schlosshotel einkehrten. Während die Pfälzische Weinstraße dieser Tage im September ihre wirkliche Hauptsaison erlebt, die Winzer und […]
Weiterlesen