El Tro ist ein Kombitalent aus Strandbar am Tag, Pizzeria am Abend und Disco zur Nacht, vor allem aber ein beschaulicher Ort mit direktem Blick auf die Wellen. Beschaulich zumindest in der Vorsaison, dann sind die meisten Sessel, die dem Ufer zugewandt unterhalb der südlichen Strandpromenade von Alghero stehen, noch leer.
WeiterlesenEinträge in der Kategorie: Literarisches
Miss Jemimas Journal: Als Pauschaltourismus noch aufregend war
Pauschaltourismus erspart Überraschungen und macht´s bequem. Thomas Cook ist eine Marke (unter anderen), die dafür steht. Heute mutmaßt man Stereotypes und All Inclusive Anlagen. Und doch war es einmal anders. Der Verlag Rogner & Bernhard macht mit Miss Jemimas Journal – Eine Reise durch die Alpen ein Kleinod zugänglich aus den Anfängen der organisierten Gruppenreisen. […]
WeiterlesenWeibliche Pfade in Südengland
Die britische Insel, in vielerlei Hinsicht sicherlich die einflussreichste der Welt, ist für mich nach wie vor eine große Unbekannte. Nachdem nun bereits die dritte Freundin mit dem englischen Südwesten liebäugelt, wird es Zeit, dass ich mir die Region mal genauer anschaue. Momentan nur virtuell, aber ich ich darf mittlerweile sicher sein, dass die eine […]
WeiterlesenUndogmatisch langsam: Dan Kierans „Slow Travel“
All inclusive Anlagen mit Animationsprogramm und Luxushotels mit Dauerdienstleistung sind für Dan Kieran in etwa das, was Hamburgerketten für die Slow-Food-Bewegung sind: Das Gegenteil dessen, was den Menschen Erfahrungen machen lässt. Kieran fasst die zugrundeliegende Sehnsucht im Grunde so weit, dass es außer um die nächste Reiseplanung auch schon mal um eine ganze Lebenshaltung geht. […]
WeiterlesenMünchen und Wien: „For women (only)“
Zwei Städteguides speziell für Frauen hat der Brandstätter Verlag mittlerweile im Angebot. Tipps für den Trip nach Wien oder München gefällig? Auf die Interessen und Bedürfnisse speziell für die Frauen-Auszeit zugeschnitten? Ich war gespannt, wo die Autorinnen wohl die Ziele für Frauen verorten, wie sie weibliches Reisen verstehen. Ich kann es vorwegnehmen: Eher anders als […]
WeiterlesenFrei und inspiriert: Sehnsuchtsorte nachgeblättert
Ascona, Attersee, Capri, Bali, St.Moritz, Hiddensee: Alles Orte, die auch heute noch einen besonderen Klang haben und ihre Besucher:innen finden. So unterschiedlich die geographische Lage, so unterschiedlich die touristische Geschichte dieser Orte ist, Thomas Blubacher entdeckt in ihnen Verbindendes. Als Rückzugsorte vergangener Zeiten stellt er sie vor, Orte an denen Kunst und freier Geist, wilde […]
WeiterlesenPlätze von und für Freundinnen
Behagliche Oasen sind Gold wert, wenn die Großstadt noch abends in Hitze badet. An einem solchen Abend traf ich mich mit Gisela im Casablanca, das ich erst sehr kurz zuvor wiederentdeckt habe. Viele Auf und Abs hat das Café schon hinter sich, lange war ich nicht mehr dort. Plötzlich – versteckt wie eh und je […]
WeiterlesenPorto: Nostalgische Spuren von Reisen und Reisenden
Porto, Mitte Mai 2013: Den klimatischen Sonderbarkeiten unterworfen, die seit Wochen und Monaten Westeuropa erfasst haben, erwartete uns Porto am ersten Tag mit Dauerregen, am zweiten mit einem Mix … nein, nein, nicht aus „Sonne und Wolken“, sondern aus Friedensangeboten mit seidigem Himmel und unerbittlichen Unterbrechungen durch ausgeschüttete Wasserkübel. Wir haben viele Kirchen besucht, jedes […]
WeiterlesenReisen nach Büchern
Wie eigentlich findet sich das jeweils nächste Reiseziel? Vielfältige Gründe können den Ausschlag geben: Das attraktive Lastminute-Angebot etwa, mitgeteilt von gewissen Piraten. Oder langjährige Gewohnheit bei anderen. Im August fahren wir nach Dänemark… immer. (Wobei die Vorstellung einer Sommerfrische – von zwei drei Monaten! -, jenes bürgerlichen Rituals, auf das man sich ab Ostern zyklisch […]
WeiterlesenFrankfurter Bahnhofsviertel – Schillernde Spots nebst Rotlicht
An manchen grauen Tagen kann ein Gang durchs Frankfurter Bahnhofsviertel tröstlich sein, Abhilfe gegen (klein-) bürgerliche Neurosen und spätbürgerliche Depressionen verschaffen. Am Tage zumindest lässt es sich hier auch als Frau alleine bedenklos schauen und staunen – vermutlich ist das Bahnhofsviertel dann einer der sichersten Orte weltweit – und so das pulsierendste Nebeneinander erleben. Nichts […]
Weiterlesen