Nachdem ich diverse Jahre am Stück keine ganz zufriedenstellende Eingebung hatte, wie die Silvesternacht in gewohnter Umgebung am besten zu verbringen sei, schwor ich mehr als einmal zum Jahreswechsel: Nächstes Jahr bin ich fort. Und der Schwur vom 31.12.2016 führte dann endlich am vergangenen Jahresende mal wieder zum Ortwechsel an Silvester. Im September hatte(n) erst […]
WeiterlesenEinträge in der Kategorie: Auszeit
Feinster Wohn- und Kochgenuss in Fez (Marokko): Merhaba im Riad Anata
Morgens um 4 ist an der Zimmertür ein sanftes Klopfen zu hören. Said, der Nachtmanager vom Riad Anata sieht im Trainingsanzug nahezu so akkurat gekleidet aus wie vor Stunden in seiner Garderobe als maître d’hôtel. Geschickt balanciert er uns ein Tablett mit frischem Kaffee in den Raum, von dem wir gerade Abschied nehmen. Und er hat – wie eine fürsorgliche Mutter – sogar an meine große Liebe zum selbstgemachten Joghurt des Hauses gedacht, auch diesen darf ich schnell noch einmal schlemmen. Wenig später geleitet uns Said schon zur Tür, wo der beauftragte, pünktliche Chauffeur uns in Empfang nimmt, der uns zum Flughafen bringen wird. Bis zur letzten Sekunde gestaltet sich unser Aufenthalt wie in einem Kokon der Aufmerksamkeiten, inmitten unaufdringlicher, natürlicher Freundlichkeit.
WeiterlesenSüd-Kreta: Auf abgelegenen Pfaden zwischen Bergen und Meer
Im Wechsel vom Norden der Insel in den Süden änderte sich das Klima, änderten sich die Farben, änderte sich das Urlaubsgefühl. Während es im Norden, zumindest anfangs, recht stürmisch war, manchmal schon herbstlich-frisch, flirrte in Pitsidia bei Màtala, wo ich meine zweite Unterkunft gebucht hatte, zur Mittagszeit noch die Hitze. Den Blick aufs ganz tiefe […]
WeiterlesenMilatos (Kreta): Du hast mein Herz im Sturm erobert
Tatsächlich geht ein ordentlicher Wind, als das Taxi die letzten Kurven genommen hat und vor dem Studio Bellavista zum Stehen kommt. Das Meer braust deutlich hörbar, vollführt einen wilden, salzigen Begrüßungstanz. Es ist stockdunkel im Ort, kurz vor Mitternacht, die Tavernen, die ich schemenhaft am Ufer der bewegten schwarzblauen See erkenne, haben alle längst geschlossen. Milatos schläft bereits. Auch Spyros, der Nachbar, der mir Einlass gewährt, wirkt verschlafen. Eine Flasche Wasser bringt er mir noch zur Nacht, dann bin ich plötzlich allein, in einer neuen Welt, die ich in ihrer Dunkelheit noch kaum erkenne.
WeiterlesenWas für ein Angebot: Strandpraktikum an der Ostsee
Bevor wir uns aufmachen an eine andere wilde See, den portugiesischen Antlantik, flattert mir eine Nachricht ins Haus, die ich meinen Leserinnen und Lesern nicht vorenthalten kann. Wenn schon der Praktikant(inn)en-Status ein generationenübergreifendes Schicksal geworden sein mag, so ist ein bezahltes (!) dreimonatiges (!) Praktikum an der Ostsee sicher das Angebot, das aufhorchen lässt.
WeiterlesenLanzarote-Trip: Verwöhnaroma trifft Entdeckungslust
Manchmal kommt es plötzlich, aber dringend: Die graue Suppe vor unseren Fenstern löst eine Riesensehnsucht nach Sonne und Freuden fürs Auge aus. Gerade zum immer noch nicht erreichten Ende der behäbigen Wintermonate sind die Kanarischen Inseln ein Trost fürs Gemüt. Ich stelle Euch neue Tipps für meine Lieblingsinsel der Kanaren vor. Denn hier könnt Ihr beides verbinden: Mit Alltours auf Lanzarote urlauben und Euch vom Touristik-Experten so richtig verwöhnen lassen. Neben dem garantierten Sonnenbad auf der Höhe Nordafrikas, neben Schlemmen und Relaxen, könnt Ihr von Lanzarote aus aber auch ein paar unvergessliche Eindrücke mitbringen, die Ihr sonst nirgends findet. Ich verrate Euch Geheimtipps, die womöglich noch nicht einmal Euer Reiseführer kennt.
WeiterlesenAus dem Off: Mein Beitrag zur ITB 2016
Die ITB beginnt, ganz ohne mich. Und doch zeigt sie mir die Zeit, endlich wieder die Reiseträumerin ins vita activa zurückzuholen. Ich wecke meinen Blog aus dem Winterschlaf. Auch, wenn ich nicht reise derzeit. Schaumgebremst begann das Jahr. Der erste Artikel sollte heißen „Auf ein Neues 2016“ und blieb solange nur eine Überschrift, bis die […]
WeiterlesenKleiner Reiserückblick 2015
Ein kleiner Rückblick – ich will nicht dem Vollständigkeitswahn verfallen – ist auch ein Rückblick auf kleine Reisen. Keine Weltreise, keine Fernreise, kein Sabbatical, kein „Ich bin dann mal weg – und wer weiß, ob ich wiederkomme“. All dies nicht, auch 2015 nicht. Gerade 2015 nicht: Angekommen im Job, der sich richtig und wichtig anfühlt. Fernweh gleichwohl und immer. Mehr gereist als in manchen Jahren davor, aber dazwischengequetschter. Man bräuchte zwei parallele Leben (hört sich aber auch komisch an), Tage mit 48 Stunden (?) – ach, oder einfach das Leben, das ich lebe mit seinen kleinen Reisen und großen Sehnsüchten. Und diesem Erforschen und Schlussfolgern und Sehnsüchteln für Zukünftiges.
WeiterlesenTropea, Kalabrien: Die Perle am Steilhang
Reisende vergangener Jahrhunderte, auch die passionierten Individualisten, mieden Kalabrien in der Regel. Südlich von Rom endete die angenehme Welt, spätestens jedoch in Neapel. Wie Goethe setzten viele von der Hauptstadt Kampaniens gleich nach Sizilien über. Die verschmähte Stiefelspitze, einer sagenhaften Unterentwicklung und Rohheit geschmäht, blieb so lange sich selbst überlassen. Heute hat sie mit Tropea ihr kleines Zentrum für Tourist(inn)en gefunden. Wenige Kilometer weiter schon wildes vulkanisches Land – dahin, ins so vielfältige Kalabrien, mache ich mich auf.
WeiterlesenGenussvoll aus der Reihe tanzen: Türkische Ägäis individuell
Es ist seltsam: Zitate türkischen Lebensstils, Gerichte, Stimmen und Waren des großen Landes am östlichen Mittelmeer bestimmen unseren Großstadtalltag ganz selbstverständlich mit. Dennoch brauchte ich einen kleinen Anstuppser, das Land zu besuchen. Dachte ich, ich erlebe keine Überraschungen, weil ich türkisch-stämmige Nachbarn habe und es an der nächsten Ecke Döner gibt? Oder habe ich schon zu viele Geschichten gehört über Massentourismus in sommerlicher Gluthitze? Die Probe aufs Exempel hat mich eines Besseren belehrt. Diese Land lässt sich ganz wunderbar eigenständig und -sinnig bereisen!
Weiterlesen