Selten bin ich so schnell und so oft nach Rückkehr von einer Reise gefragt worden, ob ich schon etwas geschrieben habe. Es hatte sich rumgesprochen, dass ich in eine sehr spezielle Pension fahre. Und das in der Türkei, wo vielen nicht das Eldorado des Individualtourismus zu sein scheint. Ich jedoch brauchte nun ein paar Tage, denn ich war gefangen in einer Trance aus Blau.
WeiterlesenEinträge in der Kategorie: Alleine reisen
Sidi Kaouki: Geschenkte Zeit in Marokko
Wenn der Zufall auf Reisen mitspielt, serviert er bisweilen traumhafte Überraschungen. Geplant war das ursprünglich nicht, aber bei meiner Marokko-Reise entführten mich gleich zwei Gelegenheiten an Strandidyllen südlich von Essaouira. So entdeckte ich Sidi Kaouki, einen tiefenentspannten Ort, ein ganz besonderes Hotel und ein Fischrestaurant, das seines Gleichen sucht.
WeiterlesenAuf eigene Faust durch Kanada reisen
Gastartikel von Kulturwerke Deutschland. Vielen Dank!
Sich als Frau aufmachen in ein weit entferntes Land, sich selbstständig und unabhängig fühlen und durchschlagen – ein Traum? Nein nicht länger, denn Kanada wartet nur darauf, auf eigene Faust erkundet zu werden!
Doch wie funktioniert das, sich im zweitgrößten Land der Welt alleine zurechtzufinden? Da schießen einem viele Fragen durch den Kopf. Antworten darauf gibt es hier!
Kanada, das heißt: Wilde Tiere zufällig live erleben, in Metropolen das Flair typisch nordamerikanischer Städte spüren, den Gegensatz dazu in den weiten, unberührten Landschaftsstrichen bestaunen, von Meer bis hohem Gipfel, von Strand bis Skigebiet alles entdecken!
Im Zeichen der Möwen: Essaouira, Marokko
Essaouira war für mich lange ein klingender Name, ein Wort wie ein Traum, ein noch unbekannter besonderer Ort im unbekannten Marokko. In den Anfangstagen dieses Blogs fiel mir Essaouira ein und auf … als Sehnsuchtsziel. Und vielen fiel es mit mir auf, die hier gelesen haben. JETZT WAR ICH DA!
WeiterlesenWas sind denn eigentlich Frauenreisen?
Wir haben untereinander diskutiert: Was sind eigentlich Frauenreisen? Es scheint doch so klar: Entspannte Reisen für unabhängige Geschöpfe, die eine sehr lustvolle Auszeit suchen. Am Meer, in der Sonne, im Wind. Kein Stress mit sexual attraction, keine Diskussionen über Paardingens, aber auch nicht die Nervosität, als Alleinreisende sich entweder bemitleidet oder als Freiwild zu fühlen. […]
WeiterlesenRückenwind aus der Ägäis
Ich liebe es, wenn Frauen sich aufmachen, um Reisen für andere Frauen zu ermöglichen. Frauen, die sich in einen Ort verliebt haben. Frauen, die sich in eine Idee verliebt haben. Mutige Frauen, die auf ihren Aufbruch vertrauen. Über diesen Blog habe ich einige dieser Frauen kennengelernt. Und immer wieder erfahren, dass aller Anfang schwer ist… […]
WeiterlesenAufruf zur Blogparade: Vulkane
Meine erste Blogparade. Ja! Ich tue an dieser Stelle nicht viel mehr, als dass ich einige Fotos zur Inspiration beisteuere. Fotos von der vulkanischen Landschaft Lanzarotes (die Luftaufnahme ist von der vorgelagerten Insel La Gracchiosa). Lanzarote war meine Initiation zum alleine Reisen, auf eine Art zum Reisen überhaupt. Das ist einerseits gar nicht so originell: […]
WeiterlesenEin guter Grund für eine Frauenreise nach Rom
Sommer, Kultur und dolce vita. Noch bis 31. August lässt sich das mit einer Reise in die Stadt verbinden, die vielen als die schönste Hauptstadt – zumindest Europas – gilt. Rom ist wunderbar, das versteht sich von selbst. Frida Kahlo war wunderbar, stolz, begabt, kämpferisch. Am 6. Juli 2014 wäre sie 97 Jahre alt geworden. […]
WeiterlesenInspirationen im Rhein-Main-Gebiet: 99 Tipps
Das feuerwehrrote Bändchen mit 99 Ausflugstipps in und rund um Frankfurt am Main fiel mir das erste Mal bei einem wunderbaren Geburtstagsfest auf. Ich beneidete ein wenig die Beschenkte – und auch die anderen Gäste wollten die Entdeckertouren ins Rhein-Main-Gebiet, „wie Sie es noch nicht kennen“ sofort unter die Lupe nehmen. Freundlicherweise ließ mir der […]
WeiterlesenPollo a l’Arrieta: Kulinarische Erinnerungen ans Essen am Meer
Bereits vor einigen Wochen, als der Kurztrip nach Sardinien noch bevorstand, erinnerte ich mich einer köstlichen Kleinigkeit, die ich in ausgesprochen entspannter Atmosphäre in Arrieta auf Lanzarote genoss. Genauer gesagt in der Beachbar, die für mich nach sieben Lanzarote-Aufenthalten eine Institution geworden ist: Die Chiriniguito Beach Bar in Arrieta. Es gibt wenige vorteilhafte Fotos von […]
Weiterlesen